Der neue Trend der Ökoimkerei
Immer mehr Menschen interessieren sich für die Imkerei. An sich ist das eine gute Sache, schwindet die Zahl der Imker und Bienenvölker Jahr für Jahr doch immer weiter.
In den letzten Jahren scheint sich jedoch ein gewisser Trend abzuzeichen, der mich besorgt werden lässt. Immer mehr Naturfreunde wollen sich mit der Imkerei beschäftigen. Dabei möchten sie nur ein Bienenvolk zur Bestäubung für ihren Garten aufstellen, von dem die Naturfreunde dann auch keinen Honig ernten wollen, vielleicht jedoch ein wenig, aber dann auch nur für den Eigenverbrauch.
„Der neue Trend der Ökoimkerei“ weiterlesen
Buckfastseminar bei Ernst Wagner
Seminar zur Betriebsweise mit der Dadantbeute und Buckfastbiene
Eine besondere Möglichkeit, sich näher mit der Thematik „Buckfastbiene“ und „Imkern mit der Dadantbeute“ zu
beschäftigen, bietet sich bisher alljährlich bei einem entsprechenden Seminar im Odenwald. „Buckfastseminar bei Ernst Wagner“ weiterlesen
Umlogieren leicht gemacht
Wie stellt man am besten sein Rähmchenmaß um?
Diese Frage beschäftigte mich, seitdem der Entschluss feststand, dass mein bisher verwendetes Rähmchenmaß (Deutsch-Normal-Maß) in Dadant mod. (nach ADAM) umgestellt werden sollte.
„Umlogieren leicht gemacht“ weiterlesen